Unsere pädagogischen Schwerpunkte
- Projektorientiertes Lernen in den Klassen: dabei werden auch außerschulische Lernorte aufgesucht und Experten einbezogen.
- Schulleben im Jahresverlauf: verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen im Bereich Kunst, Musik, Sport und Theater beleben unseren Jahreskalender, öffnen unsere Schule nach außen und stärken unsere Schulgemeinschaft.
- Bewegte Schule: wir arbeiten verstärkt an der Umsetzung einer gesunden Rhythmisierung und Bewegung im Schulalltag. Wir gestalten wir Innen- und Außenräume zu einer förderlichen und anregenden Lern- und Lebenswelt für unsere Schülerinnen und Schüler.
- Einbindung in das Gemeindeleben: wir verstehen uns als Teil der Dorfgemeinschaft und beteiligen uns beim Dorffest und beim Weihnachtsmarkt. Jedes Jahr gestalten wir einen ökumenischen Seniorennachmittag. Zu verschiedenen örtlichen Vereinen und Institutionen bestehen Kontakte und Kooperationen.
Besonderheiten an unserer Schule
In den Klassenstufen 1 und 2 wird konfessionell-kooperativer Religionsunterricht gegeben.
In der Grundschule
- sind wir Offene Ganztagesschule
- bereiten wir Kindergartenkinder bei Notwendigkeit mit dem Projekt „Schulreifes Kind“ auf die Einschulung vor
- arbeiten wir mit dem Präventions- und Gesundheitsprogramm „Klasse 2000“ und mit
- „Ich sage Halt“!, einem Präventionsprojekt in Zusammenarbeit mit der Polizei,
- machen wir in den Klassen 4 in Zusammenarbeit mit der Polizei eine Fahrradausbildung und die Fahrradprüfung zur Vorbereitung auf die sichere Teilnahme am Straßenverkehr